Termine
-
Di. 01.05.2025, 10:00 Uhr, Gewerkschaftshaus, Am Katzenstadl 34, Augsburg
1. Mai Demo und Kundgebung Die AFI hat gemeinsam
mit der VVN-BdA einen Infostand auf dem Königsplatz. Veranstalter:
DGB Region Schwaben
-
Di. 06.05.2025, 19:30 Uhr, Bürgerhaus Pfersee (UG im Cafe),
Stadtberger Str. 17, Augsburg AFI-Plenum
-
Do. 08.05.2025, 17:00 Uhr: Rathausplatz, Augsburg
Kundgebung zum Jahrestag der Befreiung vom Faschismus Am
8. Mai vor 80 Jahren kapitulierte Deutschland und die Alliierten
riefen den Sieg aus. Damit wurde der deutsche Faschismus besiegt und
Deutschland vom Faschismus befreit. An diesem Tag wollen wir mit der
Kundgebung nicht nur um die Opfer des deutschen Faschismus trauern,
sondern auch das Gedenken an den Widerstand gegen ihn wachhalten und
an die Notwendigkeit eines konsequenten Antifaschismus erinnern. Flyer
zum Download bei der VVN-BdA Augsburg. Veranstalter: Vereinigung der
Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und
Antifa-schisten (VVN-BdA) Kreisvereinigung Augsburg in Kooperation mit
Augsburger Friedensinitiative (AFI), Die Linke Augsburg, Deutsche
Friedensgesellschaft-vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK)
Gruppe Augsburg, pax christi Augsburg, Offenes Antifaschistisches
Treffen Augsburg (OAT), Solinetz Augsburg
-
Sa. 10.05.2025, 20:00 Uhr, Kulturhaus abraxas, Sommestr. 30,
Augsburg Konzert mit „Die Grenzgänger“
Politische Lieder aus dem Widerstand und dem Kampf für Demokratie sind
der Markenkern der „Grenzgänger“. Karten zu 15 € (erm. 8 €) können
hier bestellt werden:
https://www.kulturhaus-abraxas.de/spielplan/die-grenzgaenger-20250510-2000-2200
-
So. 11.05.2025, 13:00 - 18:00 Uhr, Augustanasaal, Annahof 4,
Augsburg Entwürdigt - Verboten - Verbrannt Öffentliche
Lesung zur Bücherverbrennung 1933 Bei der öffentlichen
Lesung zum Jahrestag der Bücherverbrennung 1933 wird verfemten
Autorinnen und Autoren eine Stimme gegeben. Die Veranstaltung beginnt
um 13 Uhr. Bis um 18 Uhr lesen Menschen unterschiedlicher Augsburger
Organisationen und Initiativen Textpassagen der verfemten Autor*innen.
Die Pausen zwischen den kurzen Lesungen werden musikalisch gestaltet.
Während der Dauer der Veranstaltung ist ein Kommen und Gehen jederzeit
möglich. Eintritt frei.
Hier der Flyer für die Veranstaltung. Veranstalter: VVN-BdA
(Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der
Antifaschistinnen und Antifaschisten) in Kooperation mit
Arbeitsgemeinschaft Augsburger Frauen/Feminist*innen (aaf). Augsburger
Friedensinitiative (AFI), Bert Brecht Kreis Augsburg e.V.,
Bürgeraktion Pfersee „Schlößle e.V.“(BAPS), Deutsche
Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK)
Augsburg, Evangelisches Forum Annahof, Fachstelle für
Erinnerungskultur der Stadt Augsburg, Frauenzentrum Augsburg e. V.
(FZ), Initiativkreis Stolpersteine für Augsburg und Umgebung, pax
christi Augsburg, Regionalverband Deutscher Sinti und Roma Schwaben
e.V., Universitätsbibliothek Augsburg, Verein Forum interkulturelles
Leben und Lernen FILL e.V., Zertifikatsstudiengang Jüdische Studien,
Universität Augsburg - Gefördert durch die Stadt Augsburg
-
Mi. 14.05.2025, 19:30 Uhr: Hollbau, Im Annahof 4, Augsburg
Frieden
schaffen mit Angriffswaffen? Mittelstreckensysteme in Deutschland –
gefährlich und destabilisierend! Bei der Veranstaltung referiert Jürgen Wagner von der
Informationsstelle Militarisierung Tübingen, über die
Mittelstreckenraken und Flugkörper, die in Deutschland stationiert
werden sollen. Bei ihnen handelt es sich um strategische
Waffen, die nur für offensive Zwecke „geeignet“ sind, um Ziele tief im
russischen Raum zu zerstören.
Der Flyer zu Download. Veranstalter:
Augsburger Friedensinitiative (AFI), Deutsche Friedensgesellschaft
Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) Gruppe Augsburg, pax
christi Diözesanverband Augsburg, Vereinigung der Verfolgten des
Naziregimes - Bund der AntifaschistInnen (VVN-BdA) Kreisvereinigung
Augsburg und in Kooperation mit dem Evangelischen Forum Annahof.
Augsburg für Palästina In der Augsburger
Innenstadt veranstaltet das Bündnis
Augsburg für Palästina
regelmäßig Demos und Mahnwachen für ein sofortiges
Ende des Krieges in Gaza. Die Termine sind auf der
Instagram-Seite
von Augsburg für Palästina zu finden.
Zum Seitenanfang
AFI-Treffen
Einladung zur AFI-Sitzung
am Dienstag, den 01. April 2025 um 19:30 Uhr im Bürgerhaus
Pfersee (UG im Cafe), Stadtberger Str. 17, Augsburg
Vorgeschlagene
Tagesordnung (als PDF):
-
Aktuelles Thema
-
Einschätzung zurückliegender
Aktivitäten 19.04.2025 Augsburger Ostermarsch 2025
01.05.2025 Beteiligung an der 1. Mai-Kundgebung des DGB auf der kurzen
Bahnhofstraße
-
Nächste Veranstaltungen
08.05.2025 17:00 Uhr: Kundgebung zum Jahrestag der Befreiung vom
Faschismus 10.05.2025 20:00 Uhr: Konzert mit „Die Grenzgänger“ im
Kulturhaus abraxas 11.05.2025 13:00 - 18:00 Uhr: Öffentliche
Lesung zur Bücherverbrennung 1933 14.05.2025 19:30 Uhr:
Veranstaltung zu Mittelstreckenwaffen
-
Sonstiges
Augsburger Ostermarsch 2025
Bei der Ostermarsch-Kundgebung auf dem Moritzplatz waren 392
Teilnehmende anwesend und damit mehr als im letzten Jahr. Vielen Dank an
alle, die sich am Ostermarsch beteiligten. Die Reden bei der Kundgebung
zum Augsburger Ostermarsch 2025 am 19.04.2025 sind auf der AFI-Homepage
(siehe oben) zu finden. Es gibt ein Youtube-Video des Ostermarsches unter
https://youtu.be/Ir-EJHivvno
mit allen Reden, dem Auftritt von StreetOps music und der Demo mit
Sambamania.
Augsburger Friedensfest
Die AFI beteiligt sich mit folgenden Veranstaltungen am diesjährigen
Augsburger Friedensfest:
08.05.2025, 17:00 Uhr: Rathausplatz,
Kundgebung zum Jahrestag der Befreiung vom Faschismus Vor 80 Jahren
endete der Zweite Weltkrieg, damit verbunden ist die Befreiung vom
Faschismus. Beiliegend ist der Flyer zu der Kundgebung enthalten.
10.05.2025, 20;00 Uhr: Kulturhaus abraxas, Sommestr. 30, Konzert mit „Die
Grenzgänger“ Politische Lieder aus dem Widerstand und dem Kampf für
Demokratie sind der Markenkern der „Grenzgänger“. Der Flyer liegt bei.
Karten zu 15 € (erm. 8 €) können hier bestellt werden:
https://www.kulturhaus-abraxas.de/spielplan/die-grenzgaenger-20250510-2000-2200
11.05.2025, 13:00 - 18:00 Uhr, Augustanasaal, Öffentliche Lesung
zur Bücherverbrennung 1933 Bei der öffentlichen Lesung zum Jahrestag
der Bücherverbrennung 1933 wird verfemten Autorinnen und Autoren eine
Stimme gegeben. Der Eintritt ist frei. Der Flyer ist im Anhang enthalten.
14.05.2025 19:30 Uhr: Hollbau, Im Annahof 4, Veranstaltung zu
Mittelstreckenwaffen Bei der Veranstaltung „Frieden schaffen mit
Angriffswaffen? Mittelstreckensysteme in Deutschland – gefährlich und
destabilisierend!“ referiert Jürgen Wagner von der Informationsstelle
Militarisierung Tübingen, über die strategische Waffen, die nur für
offensive Zwecke „geeignet“ sind, um Ziele tief im russischen Raum zu
zerstören. Beiliegend der Flyer dazu.
Mit solidarischen und
friedlichen Grüßen AFI-Arbeitsausschuss Karl Augart
Gerda Heinzmann Klaus Länger Rainer
Nödel Rosi Schulz Klaus Stampfer
Gregor Thaler Bankverbindung: AFI Sonderkonto Karl Augart, IBAN
DE73720500000250441912, BIC AUGSDE77XXX
|